HTA Leistungen
Health Technology Assessments, die frühe Nutzenbewertung und auch die Bewertung im Rahmen von Festbeträgen basieren im Wesentlichen auf den Grundlagen der evidenzbasierten Medizin. Wir bieten Ihnen das Schreiben medizinischer-wissenschaftlicher Texte, die systematische Literaturrecherche und die systematische Suche in Studienregistern. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei statistischen Analysen und Auswertungen.
Medical Writing
Nutzenbewertungen umfassen immer auch die medizinische Darstellung des Nutzens und Zusatznutzens von Innovationen und den entsprechenden Komparatoren bzw. der zweckmäßigen Vergleichstherapie; sei es zur Vorbereitung der G-BA Beratung, bei der Erstellung des AMNOG Dossiers oder in Stellungnahmeverfahren. Die verständliche Darstellung medizinischer Inhalte stellt einen wichtigen Teil in der Präsentation des eigenen Produktes dar. Wir bieten Ihnen hochwertige medizinisch-wissenschaftliche Texte als Voraussetzung der Kommunikation mit den Krankenkassen und Institutionen zur Erstattung.
Statistische Analysen
Häufig werden in Nutzenbewertungen eigene, neue statistische Analysen notwendig. Wenn Sie Fragen zur Statistik haben oder zusätzliche Analysen durchführen möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir haben die statistische Kompetenz zur Lösung der Fragen, die in der Nutzenbewertung auftreten.
Quality of Life und Patient Reported Outcomes
Lebensqualität stellt eine der Dimensionen dar, die in der Nutzenbewertung erhoben werden und maßgeblichen Anteil an den Ergebnissen haben. Wir unterstützen Sie bei der Auswertung von QoL – Instrumenten und PRO – Instrumenten im Rahmen der frühen Nutzenbewertung.
Systematische Literaturrecherchen
Systematische Literaturrecherchen sind ein wichtiger Baustein in der Erstellung von Nutzendossiers und zur Festlegung der zweckmäßigen Vergleichstherapie. Wir führen systematische Literaturrecherchen in Ihrem Auftrag und nach Ihrer spezifischen Fragestellung durch.
Systematische Suche in Studienregistern
Die systematische Recherche in Studienregistern ergänzt die systematische Literaturrecherche um einen Überblick über die durchgeführten und laufenden Studien in einem Anwendungsgebiet bzw. für einen Wirkstoff zu erhalten. Wir führen systematische Suchen in Studienregistern oder im Rahmen der AMNOG Dossiers für Sie durch.